Manne 50+ "hüt gömmer de Bach ab"
Seit 2013 «sammelte» Hansheinrich Bachofen Seitenbäche der Aare, des Rheins, der Rhone, des Ticinos und des Doubs.
Er zeigte uns, wie er auf diese etwas verrückte Idee kam und was bis heute aus diesem Projekt geworden ist. Mit Vergnügen hatte er eine Auswahl seiner Bilder zu einem Vortrag zusammengestellt.
An diesem Abend entführte er uns in Schluchten, zu Quellen, zu Wasserfällen und zu vielen interessanten Entdeckungen entlang der Bäche. Die 60 Teilnehmer waren voll des Lobes zum Bildvortrag.
Am Schluss offerierte die reformierte_katholische Kirche der Gruppe" Manne 50+" noch einen Apéro. Ein spezieller Dank an Martin Tanner, der den Abend organisierte.
Nächstes Programm für Manne 50+ Spezial
Mittwoch, 8.Mai Führung "Trickfilmausstellung Dietikon
Bildergalerie "Hüt gömmer de Bach ab"
Besuchte Orte und Flüsse zu den Bildern
- Ruisseau le Puissieux GE
- Oberaarhorn: Achtung Bild aus dem Internet kopiert!
- Aarelauf
- Oberaarjochhütte SAC
- Auf dem Gipfel des Oberaarhorns
- Aabach bei Küttigen
- Tabelle
- Bäche bei Guttannen
- Dorfbach von Mammern mit Chüeraabach
- Chesselbach
- Wasserfall der Töss in Winterthur
- Entschligefäll
- Quelle der Noiraigue Val de Travers
- Älplisee ob Arosa
- Steingletscher
- Maderanertal
- Eiszapfen in der Gryonne VD
- Le Chalet de Tsanfleuron auf dem Sanetschpass
- Steinböcke am Schwarzstöckli GL Süd
- Wildschwein in Bonfol JU
- Kreuzotter Alpe Leven Ti
- Häderlisbrücke UR
- Schäflibach Dietikon
- Kraftwerk an der Grande Eau unterhalb von Leysin VD
- Abstieg vom Piz Beverin GR
- Klettersteig an den Entschligenfällen
- Altarbild in der Rochuskapelle in Hettenschwil
- Brücke für einen Mühlekanal über die Autobahn bei Oftrigen
- Kunstwerk an der Limmat